About
●ich bin ein Quatschkopf
●mit viel Herz
●lache viel
●sage was ich denke
●und bin ehrlich und direkt
●ich liebe Seifenblasen
●bin ein Morgenmuffel
●und ohne Kaffee nicht zu gebrauchen
●ich bin verheiratet
●habe 2 Katzen
●und polnische Wurzeln
●ich wohne auf dem Dorf, genieße dieses Leben hier sehr
●und freue mich wie ein kleines Kind, wenn eine Blume zwischen den Gehwegplatten wächst
Habe ich die Trockenblumen gefunden? Oder sie mich?
Man könnte behaupten es war Zufall oder auch Schicksal. Ich persönlich glaube da eher an zweiteres.
Ein kleiner Exkurs ins Jahr 2019/2020. Damals habe ich mich ausschließlich mit Deko für Hochzeiten befasst. 2019 angefangen mit Deko die man bei mir ausleihen konnte und 2020 dann auch mit gesamten Dekokonzept inkl. Aufbau in der Location.
Anfang 2020 hatte ich Trockenblumen von einem Fotoshooting bei mir. Viel zu schade sie im Karton zu lassen, habe ich den Tisch in meinem Atelier damit dekoriert.
Meine Brautpaare waren total begeistert und nach einem Post auf Instagram kamen die ersten Fragen, ob man bei mir jetzt auch Trockenblumen kaufen könnte.
Überwältigt von der positiven Rückmeldung habe ich mir einige Trockenblumen zugelegt, aus Spaß Sträuße ausprobiert und zack kamen die ersten Bestellungen.
Mein zweites Standbein stand in den Startlöchern. Bewusst war mir das in dem Moment aber nicht.
Zeitgleich wurden wir vom Corona Virus überrollt, Verschiebungen und Stornierung von Hochzeiten wurden zu meinem Alltag.
Finanzielle Ängste und Sorgen wurden von Woche zu Woche immer größer. Es sollte doch meine erste große Saison werden...und dann das...
Aber den Kopf in den Sand stecken? Nein, das ist ja nun so gar nicht meins. Nicht ohne Grund ist mein Motto: "Geht nicht, gibt's nicht!"
Pünktlich zum Muttertag habe ich entschieden Vollgas zu geben.
Sträuße entwerfen, Werbung machen, Versand, persönliche Lieferung, alles ging ruck zuck und die Bestellungen trudelten ungebremst ein.
Nun war auch mir klar, ich habe mich verliebt und nehme Trockenblumen in mein Angebot auf.
Nie hätte ich das gedacht.
Mein Herz ging bei jedem Strauß auf, jede Bestellung wurde, und wird auch weiterhin, mit einem kleinen Freudentanz empfangen und die Ideen sprudeln nur so aus mir raus.
Ganz eindeutig war das nicht nur eine Corona Lösung in der Not. Es war eine Leidenschaft die in mir schlummerte und ich bin so unendlich dankbar, dass ich sie entdeckt habe.
Im April 2021 musste ich den Dekoverleih leider schließen. Seither arbeitete ich ausschließlich mit Trockenblumen.
Mein Fokus liegt seit 2022 ausschließlich auf Hochzeitsfloristik.